Kinder sind von Natur aus kreativ und möchten die Welt entdecken und erkunden. Wenn dies gefördert wird, lernen sie Neues kennen, stellen sich auf veränderte Situationen ein und sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen, zu improvisieren und Probleme zu lösen. Die Kreativität von Kindern fördern bedeutet auch die Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen. In der Entwicklung des Kindes wird die Eigeninitiative, Neugier, Offenheit, Phantasie, das bildnerische Verständnis, die Frustrationstoleranz und die ganzheitliche Sinnesförderung durch Wahrnehmung der Umwelt und Kultur gefördert. Während dem Malen oder Basteln entwickelt sich das Grundverständis für Formen und Farben oder das Kennenlernen von unterschiedlichen Materialien und deren Verarbeitungsmöglichkeiten.
Verfasserin: Pinar