Online-Tagebuch

Wunderschöner Räbeliechtli-Umzug

Das fleissige Schnitzen hat sich gelohnt! Heute Abend haben die Kinder der Kita Regenbogen mit ihren Eltern die liebevoll gestalteten Räben auf dem Umzug präsentiert. Das warmorange Licht, das durch die ausgehöhlten Räben schimmerte, wärmte in der einbrechenden Dunkelheit ebenso wie die einstudierten Lieder, die vor und nach dem Umzug gesungen wurden. Nachher gabe es eine feine Gemüsesuppe mit Wienerli, Brot, Punsch und Glühwein.

Zweiter Räbenschnitztag

Am zweiten Tag der Räbenschnitzwerksatt war der Andrang noch grösser als gestern. Begleitet von Räbeliechtli-Musik und einer Fotoshow vom letzten Räbeliechtli-Umzug nutzten heute viele Eltern die Gelegenheit, mit Ihren Kindern ganz individuelle Räbeliechtli zu schnitzen.

Eröffnung der Räben-Schnitz-Werkstatt

Für unseren Räbeliechtli-Umzug am kommenden Donnerstag hat heute die Schnitzwerkstatt eröffnet. Eltern können in der Abholzeit gemeinsam mit ihren Kindern jeden Abend bei uns Räben schnitzen. Wir freuen uns auf vielfältige und originelle Kreationen.

Sommerfest 2012

Es hätte nicht schöner sein können: Fröhliche Kinder, gut gelaunte Erwachsene, strahlende Sonne, angenehme Temperaturen, das besondere Licht des Septembers – und das alles in einer der schönsten Waldlichtungen von Zürich. Das war das diesjährige Wald-Sommer-Fest der Kita Regenbogen. Entspannen, sich von Martin am Buffet verwöhnen lassen, Schlangenbrot und Kuchen auf dem offenen Feuer backen, ein Mandala legen, durch die Seile springen, Naturmaterialien erforschen und in der Naturwerkstatt behandeln, sich durch Sägespähne und Tannenzapfen tasten, über Stock und Stein laufen und springen oder einfach mit den Jüngsten auf den grossen Decken den Spätsommer geniessen. Vielen Dank, dass Ihr alle gekommen seid und mit uns einen so herrlichen Tag verbracht habt!

Kontakt knüpfen im Sandkasten

Spielerisch kommen die Kinder, die auf die Gruppe Lila gewechselt sind, miteinander in Kontakt. Der Austritt von den Älteren und der Eintritt von den Jüngeren ist immer auch mit einer Veränderung der Gruppendynamik verbunden, weswegen wir viel Wert auf den Austausch der Kinder untereinander legen. Auf der Josi im Sandkasten und auf den Schaukeln klappt das wunderbar.

Gruppe Lila beim GZ Wipkingen

Gruppe Lila geniesst die letzten Sommertage und macht einen Ausflug zum GZ Wipkingen. Da Tiere im Moment wieder ein grosses Thema auf der Gruppe sind, besuchen wir zuerst die Wollsäue, Ziegen und Hühner. Anschliessend lassen wir es uns bei einem feinen Zvieri gut gehn.

Schminken auf der Gruppe Rot

Ein paar Kinder der Gruppe Rot wollen heute in andere Rollen schlüpfen oder das Verhalten von den Erwachsenen nachahmen. Deswegen schminken sie ihre Gesichter oder lassen sich vom Team Motive aufmalen.

Gruppe Gelb im Zoo

Weil Tiere auf Kleinkinder eine natürliche Faszination ausüben, ermöglicht Angi ihnen, mit diesen in Kontakt zu treten.  Ein paar Tiere kann man sogar anfassen – das gefällt den Kleinen , genauso wie den grossen sehr. Auch die Wagen Kinder kommen auf ihre Kosten. Da vergisst man auch das Regenwetter.

Gruppe Rot auf dem Piratenspielplatz

Heute nutzt Gruppe Rot das schöne Wetter und macht sich auf den Weg zum Piratenspielplatz. Dort angekommen steht vor allem das Schaukeln im Vordergrund. Die Kinder geben sich gegenseitig an und einige beweisen ihren Mut und stehen sogar auf der Schaukel. Natürlich ist auch das Klettergerüst und die Rutschbahn interessant.

Gruppe Türkis geht an den See

Heute hat sich Gruppe Türkis auf den Weg zum See gemacht, um mit den Kindern das Ufer zu erkunden.
Vor allem die langen Stein-Treppen haben es den Kindern angetan und animieren die Jüngsten zum Klettern.
Auch die Enten und Tauben am Ufer sind sehr spannend. Ob man die wohl fangen kann?