Am heutigen Abend beginnen wir, das morgige Osterfest vorzubereiten. Dazu können Eltern mit Ihren Kindern Osterhasen aus Teig formen, den Gruppe Grün bereits vorbereitet hatte, und später im grossen Kita-Ofen backen…..Mmmhhh, in der ganzen Kita durftet es fein nach frisch gebackenem Brot.
Osterhasen backen
Lila's Osterparcours
Heute geht’s um zehn Uhr los auf den Osterparcours! Zuerst heisst es aber gut zuhören und aufpassen, was Susan zum Osterparcours erklärt. Anschliessend kann es losgehen: Zuerst ein Ei aussuchen, mit dem Ei über die Kletterelemente, dann einen Löffel nehmen, das Ei vorsichtig im Löffel dem blauen Seil entlang tragen, den Löffel wieder ablegen, das Ei mitnehmen und wie ein Osterhase zu den Wägelis hüpfen, Ei ins Wägeli legen, mit dem Wägeli einen Slalom fahren und zuletzt losrennen und das Ei in den Eierkorb werfen. Geschafft! Für alle Sieger gibt es am Schluss eine goldene Oster-Medaille mit einem süssen Inhalt, dem die Kinder natürlich nicht widerstehen können! Alle Kinder meistern die Aufgabe ganz toll und haben vor allem viel Spass gehabt!
Das bunte Eierfärben hat begonnen
Eierkarton-Blumen basteln
Kresse-Töpfe bemalen und bepflanzen
Heute Nachmittag fand das erste Eltern-Kind-Angebot im Innenhof statt. Die Kinder konnten mit Ihren Eltern einen Kressetopf gestalten und später bepflanzen. Während es für die älteren Kinder sehr spannend war, den Samen gut im Topf zu verteilen, hatten die jüngeren Kinder mehr Freude am Ein- und Umfüllen der Erde.
Osterwoche in der Kita Regenbogen
Diese Woche haben wir für Kinder und Eltern ein besonderes Osterprogramm vorbereitet. Vormittags finden gruppenübergreifende Angebote statt, um sich mit den Kindern auf die anstehende Osterzeit einzustimmen. Abends in der Abholzeit haben die Eltern die Gelegenheit, mit Ihren Kindern noch ein wenig in der Kita zu verweilen und gemeinsam etwas Kreatives zu gestalten.
Heute morgen begann Tamara mit einem Oster-Deko-Angebot. Die Kinder erhielten die Gelegenheit, zwei Osterbäume mit selbst angemalten Eiern zu schmücken.
Bilderbuch-Basteln auf Gruppe Grün
Die älteren Kinder der Gruppe Grün gestalten heute selber ein eigenes Bilderbuch.
Zuerst wählen alle Kinder ihre Lieblingsbilder aus. Sie setzen sich so schon früh mit ihren eigenen und anderen Vorlieben auseinander.
Aber auch ihre Feinmotorik wird beim Aufkleben der Bilder gefördert.
Am Schluss entsteht so ein gemeinsames Werk, bei dem jeder seine eigene Note beisteuern konnte.
Gemeinsames Mittagessen der Kleinkindergarten-Gruppen
Seit einigen Wochen organisiert Tamara von Gruppe Orange einmal in der Woche ein gemeinsames Mittagessen für die Kleinkindergartengruppen.
Das Angebot ist vor allem bei den grösseren Kindern sehr beliebt und sie geniessen den verbalen Austausch mit Kindern und Mitarbeitern anderer Gruppen.
Es ist erstaunlich, dass die Atmosphäre am Esstisch bei der grossen Anzahl von Kindern trotzdem gemütlich und ruhig wirkt.
Alles, was rollt auf Gruppe Gelb
Heute hat die Gruppe Gelb das Mini-Bällebad von Gruppe Türkis ausgeliehen. Nebst den bunten Kugeln hat Claudia auch noch andere Bälle, Ballöne und eine Kügelibahn organisiert.
Amelie, Lukas, Marcello, Viola und Mira finden so spielerisch heraus, dass runde Dinge rollen und machen erste Erfahrungen mit der Schwerkraft.