Heute tobte ein “Sandsturm” auf Gruppe Blau. Die Kinder der Kleinkindgruppe vermochten schnell, die Grenzen des Holzkastens zu sprengen und genossen es, den Sand auf der ganzen Fläche des Gruppenraums zu verteilen.
More diary entries:
Indoor-Sändeln auf Gruppe Blau
Erster gruppenübergreifender Werknachmittag
Heute fand der erste Werknachmittag statt, den unsere Gestaltungspädagogin Susan Käser für die Regenbogen-Kinder konzipiert und durchgeführt hat. Je zwei Kinder der Kleinkindergarten-Gruppen durften heute Nachmittag am neuen Werkangebot teilnehmen. Für die heutige Premiere stand Tonen auf dem Programm.
Zuerst konnten sich die Kinder mit dem Material vertraut machen. Dann zeigte Susan die verschiedenen Werkzeuge, mit denen sich der Ton bearbeiten lässt. Innert kürzester Zeit kannte die Fantasie von Adal, Jakob, Nour, Bruno, Florian und Gian keine Grenzen mehr. Während Florian und Bruno Schnecken formten, arbeiteten Nour und Gian an einer Rutschbahn. Adal versuchte, mit dem Holzscharber den Ton möglichst flach zu klopfen. Und Jakob war von den Kugeln ganz angetan. Die 90-minütige Sequenz ging im Fluge vorbei.
Schweizer Fernsehen filmt unsere Fasnacht
Die Fasnacht ist jedes Jahr ein Highlight in der Kita Regenbogen. Zur diesjährigen “Generalprobe” hatten wir das Schweizer Fernsehen zu Gast. Nach anfänglicher Skepsis bekamen die Kinder richtig Freude, beim Verkleiden, Schminken und Tanzen gefilmt zu werden. Der krönende Abschluss war natürlich die Konfetti-Schlacht. Nach zwei Stunden kehrten die Kinder der Gruppen Lila und Orange auf ihre Gruppen zurück. Zeit für den Zmittag. Aber die nächste Fasnachts-Party kommt bestimmt.
Zwei junge Künstler am Werk
Auf den Hund gekommen
Die Gruppe Orange hat in den vergangenen Wochen den Umgang mit Tieren, insbeosondere Hunden thematisiert. Zum krönendem Abschluss besuchte uns heute Daniela Broghammer mit ihrem Hund Taro. Daniela arbeitet als Beamtin und wird Taro zu einem Diensthund ausbilden. Da Taro noch ein Welpe ist, muss sie mit ihm zuerst die Welpenschule absolvieren. Dazu gehört auch, dass sich der Welpe an Kinder und andere ihm noch unbekannte Situationen und Gerüche gewöhnt. Gleichzeitig erhielten die Kinder unter der Aufsicht von Daniela die Möglichkeit, mit dem Hund in Kontakt zu treten und ihn auch zu streicheln. Dabei erklärte Daniela den Kindern, wie man sich gegenüber unbekannten Tieren verhält.
Wir backen uns Zoo-Tiere
Der Zoo und seine Tiere sind derzeit ein grosses Thema auf der Gruppe Lila. Eifrig haben die Kinder in den vergangenen Wochen Lieder zu verschiedenen Tieren gelernt, die sie im Alltag nach Lust und Laune singen. Heute möchten Gian, Lea und Linn die besungenen Tiere basteln. Aber wie? Mit Teig vielleicht? Fix hat Gruppenleiterin Susan die Zutaten für einen Zopfteig gemischt, die die Kinder dann kräftig zu einem Teig geknetet haben.
Und das Ergebnis? Leider schon wieder aufgegessen…:-)